Zurück zur Projektübersicht
CIM-Projektgruppe Gute Arbeit & wirtschaftliches Wachstum Innovation & Infrastruktur Nachhaltige Städte & Gemeinden Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

CIM-Projektgruppe

Kalender-Netzwerk

Projektstart: 01 / 11 / 2024
Projektmitglieder: 5 oder weniger

In Marburg gibt es zahlreiche Veranstaltungskalender – von kulturellen Events über Workshops bis hin zu Aktionen rund um Nachhaltigkeit. Das Angebot ist vielfältig, doch es birgt auch Herausforderungen: Wo finde ich die richtigen Informationen? Wie verhindere ich, dass ich dieselbe Veranstaltung in zahlreiche Kalender eintragen muss? Genau hier setzt die CIM-Projektgruppe Kalender-Netzwerk an.

Zielsetzung des Projekts

Das Kalender-Netzwerk Marburg verfolgt das Ziel, die Veranstaltungslandschaft der Stadt übersichtlicher, effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Es soll eine zentrale Plattform entstehen, die es Nutzer*innen ermöglicht, schnell und einfach Veranstaltungen zu finden, die ihren Interessen entsprechen. Gleichzeitig sollen Veranstaltende von einem deutlich reduzierten administrativen Aufwand profitieren, da die Mehrfacheingabe von Terminen entfällt.

Die Vision ist eine vernetzte, barrierefreie und zentrale Plattform, die sowohl die Planung als auch die Teilnahme an Veranstaltungen in Marburg erleichtert.
Dabei stehen Nachhaltigkeit, Kooperation und Nutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt.

Kooperationspartner

Das Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit Dominik Werner vom BNE Netzwerk Marburg umgesetzt, das sich für Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Region engagiert. Diese Kooperation gewährleistet nicht nur fachliche Expertise im Bereich Nachhaltigkeit, sondern auch eine breite Vernetzung mit lokalen Akteur*innen.

Darüber hinaus wird das Projekt durch das Engagement eines interdisziplinären Teams getragen, das Studierende aus den Bereichen Informatik, Geographie und Wirtschaftsgeographie zusammenbringt.

Kontaktpersonen

CIM Hub – Eine weitere WordPress-Website

Team Kalender-Netzwerk

Projektkoordination