

CIM-Seminar
Kreativität und Innovation im regionalen Ökosystem – Erkunden, Vernetzen, Erproben: werde Teil eines interdisziplinären Teams und gestalte das nachhaltige Marburg mit
Lernen, gestalten, transformieren
Interdisziplinäres CIM-Seminar
Das CIM-Seminar ist ein inter- und transdisziplinäres Lehrformat, das im Jahr 2018 an der Philipps-Universität Marburg entwickelt wurde – mit Unterstützung des Stifterverbands der Deutschen Wissenschaft im Rahmen der Ausschreibung @InnovationHub Campus. Ziel des Seminars ist es, innovative sozio-ökologische Projekte zu initiieren und zu begleiten und dabei transformative Kompetenzen bei Studierenden aufzubauen.
Studierende aus unterschiedlichen Fachrichtungen – von BWL über Geographie, Informatik bis hin zu Psychologie – arbeiten in interdisziplinären Teams an realen Herausforderungen in der Stadt Marburg. Dabei entstehen in enger Zusammenarbeit mit lokalen Stakeholdern Projekte, die nicht nur wissenschaftlich fundiert, sondern auch gesellschaftlich relevant sind.
Der CIM Hub in der Oberstadt ist das Reallabor und zentraler Treffpunkt für die studentischen Projektgruppen. An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis ermöglicht das Reallabor nicht nur eine enge Kooperation mit Akteur*innen aus Stadt, Zivilgesellschaft und Wirtschaft, sondern auch die Erprobung neuer Governance-Strukturen für nachhaltige Entwicklung.
Das CIM-Seminar zeigt als tragender Pfeiler, wie durch Kooperation, Innovation und Engagement neue Potenziale für Stadt und Universität entstehen – und wie Reallabore als Lern- und Experimentierorte nachhaltigen Wandel aktiv mitgestalten können.
Hier lernst Du
Entdecke unsere CIM-Projektgruppen
Deine Vorteile
Kontaktpersonen

Haben wir Dein Interesse erweckt? Melde Dich bei uns mit Deinem Namen und dem Studiengang für weitere Informationen. Das Seminar findet sowohl im Winter- als auch im Sommersemester statt. Erwünscht für die Teilnahme sind erste Erfahrungen in der empirischen Sozialforschung. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Wir sind offen für neue Ideen – reiche schon jetzt Deine Projektskizze hier ein.