CIM Project Day WiSe 24-25
Der CIM-Project Day am Montag, den 14.04.25, 09:00-15:30 Uhr, gibt einen Einblick in den aktuellen Stand laufender CIM-Projektgruppen, die Studierende gemeinsam mit Akteuren aus der Stadt und Region entwickeln und erproben. Sie sind herzlich eingeladen im virtuellen Raum die themenspezifische Projekte zu unterschiedlichen Feldern wie Mobilität, Gesundheit oder Klimawandelanpassung kennenzulernen und mit uns zu diskutieren.
Jedes Team hat 20 Minuten Zeit, um seine Arbeit vorzustellen. Dabei geben die Studierenden Einblicke in ihre Kooperationspartner*innen, Arbeitsmethoden, erzielte Fortschritte sowie Herausforderungen. Zudem zeigen sie auf, welche weiteren Schritte geplant sind und welche Unterstützung sie benötigen, um ihre Projekte erfolgreich weiterzuentwickeln. Im Anschluss an jede Präsentation gibt es Raum für Fragen und Austausch.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit den Teams ins Gespräch zu kommen, Impulse zu geben und gemeinsam über innovative Ansätze für die Region Marburg zu diskutieren. Sie können den gesamten Project Day verfolgen oder sich gezielt zu den Präsentationen jener Projekte dazuschalten, die Sie besonders interessieren. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
14.04.2025
Ablaufplan
09:00 – 09:10 Begrüßung durch die Lehrenden
09:10 – 09:30 Female Entrepreneurship
09:30 – 09:40 Diskussion
09:40 – 10:00 Healthaby
10:00 – 10:10 Diskussion
10:10 – 10:30 Klimawandelanpassung: Von Fakten zum Handeln
10:30 – 10:40 Diskussion
10:40 – 11:00 Pause
11:00 – 11:20 NaTourMar
11:20 – 11:30 Diskussion
11:30 – 11:50 Nachbarschaftsprojekte
11:50 – 12:00 Diskussion
12:00 – 12:20 Marburg kocht
12:20 – 12:30 Diskussion
12:30 – 12:50 Reparatur Hilfe
12:50 – 13:00 Diskussion
13:00 – 13:20 Pause
13:20 – 13:40 Implementierung von Radwegen in Hessen
13:40 – 13:50 Diskussion
13:50 – 14:10 Mobile Methods und Big Data im Radverkehr
14:10 – 14:20 Diskussion
14:20 – 14:40 Kalender Netzwerk
14:40 – 14:50 Diskussion
14:50 – 15:10 Carsharing-Project
15:10 – 15:20 Diskussion
Rückfragen & kurzer Ausblick